Universität Hildesheim
Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht
1978 gegründet
7.861 Studierende
89 Studiengänge
Viel Raum für kreative (Schreib-)Talente
Kurzinfo

Trägerschaft

öffentlich-rechtlich

Standort

Hildesheim

Semestertermine

Wintersemester: vom 1. Oktober bis zum 31. März Sommersemester: vom 1. April bis zum 30. September
Hochschule

Universität Hildesheim

Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Tel.: (05121) 883 0
Die Hochschule auf Social Media

Hochschule - das Besondere

Die Universität Hildesheim bietet in persönlicher Atmosphäre im Herzen Niedersachsens ein individuelles Studium mit rund 8.000 Studierenden. Als Stiftungsuniversität verbindet sie Wissenschaft und Praxis durch Vernetzung mit regionalen, überregionalen und internationalen Partnern. Attraktiv sind die praxisnahen Studiengänge, wie Lehramt oder Kulturwissenschaften, sowie vielfältige Unterstützungsangebote. Die Universität legt Wert auf interdisziplinäres Denken und einen "Probier"-Ansatz, was sie zu einem attraktiven Studienort macht.

Studienangebot - die Schwerpunkte

Fünf Kernbereiche prägen das Studienangebot. Im Bereich "Erziehung & Soziales" sind die Psychologie sowie sozialpädagogische Studienangebote verortet – inhaltlich eng verbunden mit der "Lehramtsausbildung für die Grund-, Haupt- und Realschule". Auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg haben Studiengänge rund um "Kunst & Kultur" ihr Zuhause, zum Beispiel das Kreative Schreiben oder die Szenischen Künste. Rund um "Sprache & digitale Kommunikation" drehen sich unsere informationswissenschaftlichen Studiengänge. Angebote aus dem Bereich "Umwelt, Wirtschaft und Informatik" runden unser Profil ab.

Hintergrund - die Einblicke

Die Universität Hildesheim engagiert sich stark für den Umweltschutz und die Erforschung heimischer Tierarten. Professorin Dr. Anja Günther vom Institut für Biologie betont die Wichtigkeit der Forschung für den Artenschutz. Dieses Engagement spiegelt sich auch in den Studienangeboten wider und zeigt, wie die Universität aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in Lehre und Forschung integriert.

Das gibt's nur hier

An der Universität Hildesheim können Studierende in den künstlerischen Studiengängen wie Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis, Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus sowie Szenische Künste ihre Kreativität voll entfalten. Die Eignungsprüfungen für diese Studiengänge sind der erste Schritt ins Studium und bieten eine einzigartige Chance, das eigene Talent unter Beweis zu stellen.


Ich studiere an der Uni Hildesheim, weil...

"... mir die Kombination aus Praxis und Theorie besonders gut gefällt.“

Antonia, studiert Angewandte Informatik

 

Hier trifft man sich

Der Campus der Universität Hildesheim, insbesondere das Institut für bildende Kunst und Kunstwissenschaft, ist ein beliebter Treffpunkt für Studierende. Hier finden regelmäßig Ausstellungen und kreative Workshops statt, die zum Austausch und zur Inspiration einladen.

Campus-Impressionen

Video: © Universität Hildesheim – Entdecke den Hauptcampus der Universität Hildesheim!

 

 

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

© Universität Hildesheim/Daniel Kunzfeld

Das klingt gut! Und wo geht's weiter?

Die Studiengänge aller Hochschulen in Niedersachsen gibt es in unserer Studiengangssuche. Direkt zu den Studiengängen der Universität Hildesheim:

Schließen

Persönliches Beratungsgespräch für Antworten

Wenn noch Fragen offen sind, weitere Informationen benötigt werden oder eine Entscheidung abgesichert werden soll, dann beraten unsere erfahrenen Studienberater vor Ort in allen Fragen des Studiums.

Berater/in finden