Wenn sich herausstellt, dass man im falschen Studienfach bzw. „Film“ ist, weil das Studienfach trotz Recherche nicht den Erwartungen entspricht, sich eine mangelnde Identifikation mit dem Fach einstellt oder sogar die Studienleistungen nicht erbracht werden können, dann gilt es, rechtzeitig die notwendigen Infos für einen möglichen Wechsel und eine neue Perspektive einzuholen. Typische Fragen sind dann:
Wann kann das Fach gewechselt werden? Welche Fristen sind zu beachten und wie bewerbe ich mich? Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen? Wie kann ich meine Studienleistungen anrechnen lassen? Wie funktioniert eine Bewerbung auf das höhere Semester? Kann ich von der Universität in ein Fachhochschulstudium wechseln oder umgekehrt und gibt es da Unterschiede bei der Anrechnung von Leistungen…?
All diese Fragen werden exemplarisch und fallbezogen in der Beratung aufgegriffen und besprochen. Da die Osnabrücker Studienberatung sowohl für die Universität als auch für die Hochschule Osnabrück zuständig ist, sind Fragen der unterschiedlichen Hochschultypen auch Thema der Fragerunde.
Dieser Workshop wird durchgeführt von Marco Bazalik und Christine Kammler von der Zentralen Studienberatung Osnabrück, der gemeinsamen Studienberatungsstelle der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück.