TU Clausthal
Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht
1775 gegründet
2.759 Studierende
37 Studiengänge
Höchstgelegene Universität Niedersachsens
Kurzinfo

Trägerschaft

öffentlich-rechtlich

Standort

Clausthal-Zellerfeld

Semestertermine

Wintersemester: vom 1. Oktober bis zum 31. März Sommersemester: vom 1. April bis zum 30. September
Hochschule

Technische Universität Clausthal

Adolph-Roemer-Str. 2A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel.: (05323) 72 3671
Die Hochschule auf Social Media

Hochschule - das Besondere

Mitten im UNESCO-Welterbe im Oberharz und mitten in der Natur liegt unsere Uni im Grünen. An der Technischen Universität Clausthal genießen junge Menschen eine besondere Art zu studieren: Eine familiäre und internationale Atmosphäre, kurze Wege sowie ein umfangreiches Sport- und Musikangebot für die perfekte Study-Life-Balance zeichnen uns aus. Hinzu kommt ein hochaktuelles und zukunftsgerichtetes Leitthema: Als Universität der Circular Economy legen wir in Forschung, Studium und Lehre den Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.

Studienangebot - die Schwerpunkte

Das Studienangebot der TU Clausthal umfasst 17 Bachelor- sowie 19 Master-Studiengänge aus den Bereichen Natur- und Materialwissenschaft, Energie und Rohstoffe, Verfahrenstechnik und Maschinenbau, Informatik sowie Wirtschaftswissenschaft. Wie ein roter Faden zieht sich die Circular Economy durch alle Studiengänge. In insgesamt vier Forschungsfeldern – Nachhaltige Energiesysteme, Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz, Nachhaltige Materialien und Prozesse sowie Digitalisierung für eine nachhaltige Gesellschaft – bilden wir die Fachkräfte der Zukunft aus.

Hintergrund - die Einblicke

2025 feiert die TU Clausthal ihren 250. Geburtstag. Seit 1775 werden im Oberharz Ingenieur*innen ausgebildet – früher im Bergbau, heute in einer Vielzahl von Studiengängen und Fachrichtungen. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind in Wirtschaft, Industrie und Forschung stark gefragt. Zahlreiche Industriekooperationen in Deutschland und rund 150 internationale Hochschul- und Forschungskooperationen ermöglichen ein praxisnahes Studium und bieten die Möglichkeit zum weltweiten Austausch.

Das gibt's nur hier

Die TU Clausthal ist die einzige deutsche Universität, die in einem Wintersportgebiet liegt. In einer Höhe von 600 Metern über N.N. im Mittelgebirge sind wir außerdem die höchstgelegene Universität Niedersachsens. Verbunden mit unseren exzellenten Studienbedingungen verstehen wir uns deshalb in mehr als einem Sinne als eine Uni für die, die hoch hinaus wollen!


Ich studiere an der TU Clausthal, weil...

"Ich schätze das gute Betreuungsverhältnis an der TU Clausthal. Hier wird man nicht allein gelassen, weder fachlich noch persönlich." 

Merle, studiert Maschinenbau

 

Hier trifft man sich

Neben einem großen Campus mit Mensa, Bibliothek und Wohnheimen bietet das Clausthaler Studierendenleben einen besonderen Ort: das StuZ (kurz für Studentenzentrum). Hier treffen sich tagsüber der Allgemeine Studierendenausschuss und studentische Initiativen. Am Abend wird im Kellerclub gefeiert. Auch die Beratungsangebote des Studierendenwerks Ostniedersachsen haben hier ihre Räumlichkeiten.

Campus-Impressionen

Video: © Technische Universität Clausthal – Studieren an der TU Clausthal

 

 

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

© TU Clausthal

Das klingt gut! Und wo geht's weiter?

Die Studiengänge aller Hochschulen in Niedersachsen gibt es in unserer Studiengangssuche. Direkt zu den Studiengängen der Technischen Universität Clausthal:

Schließen

Persönliches Beratungsgespräch für Antworten

Wenn noch Fragen offen sind, weitere Informationen benötigt werden oder eine Entscheidung abgesichert werden soll, dann beraten unsere erfahrenen Studienberater vor Ort in allen Fragen des Studiums.

Berater/in finden