Leuphana Universität Lüneburg
Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht
1946 gegründet
9.497 Studierende
95 Studiengänge
Fahrräder statt Panzer
Kurzinfo

Trägerschaft

öffentlich-rechtlich

Standort

Lüneburg

Semestertermine

Wintersemester: vom 1. Oktober bis zum 31. März Sommersemester: vom 1. April bis zum 30. September
Hochschule

Leuphana Universität Lüneburg

Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 677 0

Hochschule - das Besondere

Die Leuphana Universität Lüneburg verfügt über ein deutschlandweit einmaliges, mehrfach ausgezeichnetes Studien- und Universitätsmodell mit einem College für das Erststudium, einer Graduate School mit verzahnten Master- und Promotionsprogrammen sowie einer Professional School für berufliche Weiterbildung. Das Studium an der Leuphana ist anspruchsvoll, offen, lebendig und zukunftsfähig. Die Universität setzt auf die Verantwortung, Neugier und Initiative ihrer Studierenden. Vielfalt, Interdisziplinarität und Handlungsorientierung prägen die Studienprogramme. 

Studienangebot - die Schwerpunkte

Die Leuphana Universität Lüneburg versteht sich als öffentliche Universität für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Vier Wissenschaftsinitiativen prägen ihr fachliches Spektrum: Bildungsforschung/Lehrerbildung, Management und unternehmerisches Handeln, Kulturforschung und Nachhaltigkeitsforschung. Englischsprachige Studienangebote wie Digital Media, Environmental & Sustainability Studies oder International Business Administration and Entrepreneurship unterstreichen die internationale Ausrichtung der Hochschule.

Hintergrund - die Einblicke

Die Leuphana ist eine echte Campus-Universität. Seit den 90er Jahren befindet sie sich auf einem ehemaligen Kasernengelände mit zahlreichen Backstein-Gebäuden. Bibliothek, Hörsäle und Mensa wurden damals neu gebaut. Vier Studierendenwohnheime direkt auf dem Campus tragen zu einer besonderen Studienatmosphäre bei. Im Jahr 2017 nahm die Universität ihr neues Zentralgebäude in Betrieb; entworfen wurde es vom weltbekannten Architekten Daniel Libeskind. Neben einem Auditorium Maximum für 1.200 Besucher bietet das Gebäude Flächen für die Forschung, ein Studierenden- und ein Seminarzentrum.

Das gibt's nur hier

Bei Kettenfahrzeugen auf einem Kasernengelände denken die meisten Menschen zuerst an Panzer. Auf dem ehemaligen Kasernengelände, das jetzt Standort der Leuphana ist, gibt es heute immer noch Kettenfahrzeuge. Inzwischen sind dies aber Fahrräder, die in großer Zahl auf dem Campus stehen, denn als nachhaltige Universität legt die Leuphana großen Wert auf klimaneutrale Mobilität.

© Universität Lüneburg

© Universität Lüneburg

© Universität Lüneburg

© Universität Lüneburg

© Universität Lüneburg

© Universität Lüneburg

Schließen

Persönliches Beratungsgespräch für Antworten

Wenn noch Fragen offen sind, weitere Informationen benötigt werden oder eine Entscheidung abgesichert werden soll, dann beraten unsere erfahrenen Studienberater vor Ort in allen Fragen des Studiums.

Berater/in finden