Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Fachhochschulen und Hochschulen ohne Promotionsrecht
2007 gegründet
1.566 Studierende
3 Studiengänge
Verwaltungsprägend seit rund 100 Jahren
Kurzinfo

Trägerschaft

privat, staatlich anerkannt

Standort

Hannover

Hochschule

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Wielandstr. 8
30169 Hannover
Tel.: (0511) 1609 0
Die Hochschule auf Social Media

Hochschule - das Besondere

Beamtenanwärterbezüge, ausgedehnte Praxiszeiten sowie die Eintrittskarte in den öffentlichen Dienst der Kommunal-, Landes- oder Kirchenverwaltung: Das bietet ein Bachelorstudium an der Kommunalen Hochschule fuer Verwaltung in Niedersachsen (HSVN). In einem Kurs lernen ca. 30 Studierende zusammen, so dass die Erarbeitung des Lehrstoffes intensiviert und selbstständiges Lernen gefördert wird. Neben den Präsenzphasen an der Hochschule absolvieren Sie jährlich vier Monate berufspraktische Studienzeiten in den Ausbildungsverwaltungen. 

Studienangebot - die Schwerpunkte

Die Schwerpunkte der Studieninhalte liegen in der Vermittlung rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Kompetenzen, die im Bereich der öffentlichen Verwaltung benötigt werden. Die HSVN bietet die Masterstudiengänge Kommunales Verwaltungsmanagement und Öffentliches Digitalisierungsmanagement an. Außerdem gibt es an der Hochschule den dualen Bachelorstudiengang Verwaltungswissenschaft: Für diesen Studiengang kann man sich allerdings nicht direkt einschreiben, die Immatrikulation erfolgt über Kommunalverwaltungen – die Arbeitgeber der Studierenden.

Hintergrund - die Einblicke

Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen ist mehr als eine klassische "Verwaltungshochschule". Sie ist eng vernetzt mit den niedersächsischen Kommunalbehörden und dem Innenministerium. Rund 60 hauptamtliche Lehrkräfte  und über 100 externe Lehrbeauftragte aus der Praxis führen durch das Studium. Die Bandbreite der Dienstleistungen reicht von der Berufsausbildung über Seminare und Kongresse bis hin zu eigenen Forschungsaktivitäten im Bereich der Verwaltungswissenschaften. 
 

Das gibt's nur hier

Das Niedersächsische Studieninstitut als Träger der Hochschule wurde bereits 1926 gegründet. Die Absolvent*innen prägen daher seit fast hundert Jahren die Geschicke der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen.

Hier trifft man sich

Als Studierende an der HSVN sind Sie mittendrin in der lebendigen Landeshauptstadt. Zentral in Hannover-Mitte gelegen, beste Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und kurze Wege. So können Sie Ihre Pausen beispielsweise am nahegelegenen Ihme-Ufer verbringen, oder laufen in 6 Minuten nach der Vorlesung direkt ins Szeneviertel Linden.

Campus-Impressionen

Video: © HSVN – HSVN-Begrüßungsvideo

 

 

Studierende der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen sitzen auf der Dachterrasse zusammen

© HSVN

Studierende und Lehrende in einer Vorlesung der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

© HSVN

Studierende werfen nach ihrem Studienabschluss an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen Doktorhüte in die Luft

© HSVN

Hochschulgebäude der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

© HSVN

Das klingt gut! Und wo geht's weiter?

Die Studiengänge aller Hochschulen in Niedersachsen gibt es in unserer Studiengangssuche. Direkt zu den Studiengängen der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen:

Schließen

Persönliches Beratungsgespräch für Antworten

Wenn noch Fragen offen sind, weitere Informationen benötigt werden oder eine Entscheidung abgesichert werden soll, dann beraten unsere erfahrenen Studienberater vor Ort in allen Fragen des Studiums.

Berater/in finden