Die Prüfung Telc Deutsch C1 Hochschule kann weltweit in über 3.000 Prüfungszentren abgelegt werden. Prüfungstermine werden das ganze Jahr über regelmäßig angeboten, auf Anfrage und gegen Aufpreis können außerdem individuelle Prüfungstermine vereinbart werden. Solche Indiviudaltermine müssen jedoch mindestens 30 Tage zuvor beim telc-Prüfungszentrum angemeldet werden.
Es gibt eine schriftliche Prüfung mit drei Teilen (Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck) und eine mündliche Prüfung, die in der Regel als Gruppenprüfung mit zwei bis drei Teilnehmenden durchgeführt wird. Der mündliche und der schriftliche Prüfungsteil können entweder am selben Tag oder an unterschiedlichen Tagen abgelegt werden.
Mit dem Bestehen der Prüfung weisen Sie nach, dass Ihre Deutschkenntnisse die Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) erreicht haben. Damit erfüllen Sie in jedem Fall die sprachlichen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium in Niedersachsen.
Die genauen Kosten für die Prüfung sind beim Prüfungszentrum zu erfragen. Bei Anbietern in Niedersachsen liegen sie in etwa zwischen 140 und 215 Euro. Mehr Informationen finden Sie auf www.telc.net.