Malgorzata Brauner wird neue 1. Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Offene Hochschulen

Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Offene Hochschulen (AG-OH) am 9. Dezember 2024 wurde die Koordinatorin der Offenen Hochschule Niedersachsen, Malgorzata Brauner, als neue 1. Sprecherin der AG-OH gewählt.

Die 2020 gegründete Arbeitsgemeinschaft Offene Hochschulen (AG-OH) der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) soll die Öffnung der Hochschulen in Deutschland aktiv vorantreiben. Sie bietet den Akteur*innen der Offenen Hochschule eine Plattform, um Ergebnisse zu präsentieren und sich auszutauschen und ist an der Organisation von Online-Stammtischen, Workshops sowie den Tagungen der DGWF beteiligt. Der Fokus der Veranstaltungen liegt auf Good-Practice-Beispielen oder wissenschaftlichen Themenschwerpunkten. Die AG-OH umfasst zurzeit 85 Mitglieder, die sich vorrangig aus Mitarbeitenden der bundesweiten Zentralen Einrichtungen für Weiterbildungen, Studiengangskoordinator*innen und Studienberater*innen zusammensetzen.

Die erste Veranstaltung, die Malgorzata Brauner in ihrer neuen Rolle mitorganisiert, ist der am 27.01.2025 geplante Stammtisch der AG-OH zum Thema: "Diskriminierungskritische Öffnung der Hochschule: Praxisbeispiel der Alice Salomon Hochschule Berlin". An den Stammtischen der AG-OH können auch interessierte Kolleg*innen teilnehmen, die keine DGWF-Mitglieder sind.

Informationen zum Stammtisch der AG-OH am 27.01.2024

Informationen zur DGWF

Über die Offene Hochschule Niedersachsen

 

Bild: © PPAMPicture/iStock.com